MITPraxis – mein Duales Studium bei mitp
Ich mache derzeit ein Duales Studium an der IU Internationalen Hochschule in Köln mit Praxisteil bei mitp. Hier erzähle ich von meinen ersten Monaten.
MehrHow-tos, Definitionen und Einblicke in das Verlagsleben
Ich mache derzeit ein Duales Studium an der IU Internationalen Hochschule in Köln mit Praxisteil bei mitp. Hier erzähle ich von meinen ersten Monaten.
MehrAls kleiner Verlag ist die Leipziger Buchmesse besonders aufregend. Da steht man plötzlich nach Monaten der Vorbereitung in diesen riesigen Hallen und alle anderen lieben Bücher genauso wie man selbst. Hier ist unser Bericht von der Leipziger Buchmesse 2023.
MehrWeihnachten liegt noch kaum hinter uns und wir im Verlag machen noch ein bisschen Pause. Wie in jedem Jahr verzichten wir auch 2022 auf Verlags-Geschenke an unsere Autorinnen und Autoren und spenden zu Weihnachten lieber für einen guten Zweck. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben dafür wieder unterschiedliche Herzensprojekte zusammengetragen, die wir alle mit einer Weihnachtsspende unterstützen wollen.
MehrBücher und E-Books kosten in jüngster Zeit immer häufiger das gleiche. Aber warum ist das so? Bei E-Books fallen doch der ganze Druck, also die Herstellung, der Transport und die physische Lagerung weg… Wir versuchen uns mal an einer Erklärung.
MehrAls Autorin oder Autor solltet ihr euch bei der VG Wort anmelden, denn da bekommt ihr weitere Einnahmen für eurer Buch. Wir zeigen euch hier, wo ihr euch anmeldet und wie lange das möglich ist.
MehrAls Fachverlag beobachten wir vor allem den amerikanischen Markt, da viele aktuell relevante Themen von dort kommen. Besonders im IT-Bereich lohnt es sich, als erster Verlag ein Buch zu einem neuen Thema zu veröffentlichen. Daher ist es manchmal eine Überlegung wert, ein bereits existierendes Buch aus dem Amerikanischen oder Englischen zu übersetzen. Vorteile von Übersetzungen […]
MehrWenn es um Bücher geht, liest man diesen Begriff immer wieder: ISBN. Das es um eine Nummer geht, ist klar. Aber was genau steckt dahinter? Was ist eine ISBN? Wir erklären es euch. Die ISBN ist die „International Standard Book Number“. Diese gilt, wie der Name schon sagt, international und ist ein Nummernbereich der durch […]
MehrWie ist es eigentlich, ein Buch zu schreiben? Wie findet man einen Verlag und was sind dann die nächsten Schritte? Martina Grigoleit hat im Dezember 2020 ihr erstes Buch bei uns veröffentlicht und berichtet hier, wie es ihr dabei so ergangen ist. Von der Idee zum Verlag Anfang 2020 hatte ich die Idee, ein Buch […]
MehrGedruckte Bücher ebenso wie E-Books sind in Deutschland preisgebunden. Das heißt, Kundinnen und Kunden zahlen für ein Buch bzw. E-Book überall denselben Preis – ganz gleich, ob sie es in einer kleinen Buchhandlung, einem Filialisten wie Thalia oder bei Amazon kaufen. Rechtsgrundlage ist das Buchpreisbindungsgesetz, das Verlage dazu verpflichtet, für ihre Neuerscheinungen verbindliche Ladenpreise festzusetzen. […]
MehrSo langsam ist es Tradition: An Weihnachten heißt es bei uns im Verlag Spenden statt Geschenke.
Mehr