MITPraxis – mein Duales Studium bei mitp

Zwischen ISBN und Briefe falten bleibt doch noch Zeit für ein bisschen (oft anstrengende) Musik

Hallo liebe Leserinnen und Leser des mitp-Blogs, nach neun Monaten im Verlag wird es Zeit, mich hier mal vorzustellen und meine Eindrücke aus dem Verlagsleben mit euch zu teilen. First things first, mein Name ist Tom und ich mache derzeit ein Duales Studium an der IU Internationalen Hochschule in Köln. Hierbei durchlaufe ich einen Praxisteil mit 20 Wochenstunden bei mitp. Neben normalen Büroarbeiten und dem Bloggermarketing kamen aber auch schon eher ungewöhnliche Aufgaben auf mich zu, bei denen ich mich frage: Das ist mein Beruf?

Etwas ganz Neues: Ich fahre Bahn

Wenn sich meine Freunde über die Deutsche Bahn beschwerten, konnte ich oft nicht mitreden. Ich komme vom Dorf und habe da keine Erfahrung. Inzwischen kenne ich mich aus mit Verspätungen, Ausfällen und Streiks. Meine Zeit hier begann damit, dass die Tür in der S-Bahn klemmte und ich dadurch die Haltestelle verpasste. So lernte ich neben dem Kölner Hauptbahnhof noch Frechen-Königsdorf und Horrem kennen. Großstadt Feeling kam dabei kaum auf, weshalb ich mich direkt heimisch fühlte.

Mein Alltag bei mitp

Aber jetzt mal zu meinem Alltag: Ich mache zusammen mit Miriam das Marketing und die PR bei mitp. Die Basics habe ich schnell gelernt: wie man mit Bloggerinnen und Autoren schreibt zum Beispiel, was eine ISBN ist oder wie man Rezensionsexemplare verschickt. Dass ich jemals Freude verspüren würde, wenn ein Paket nur 480g wiegt und nicht über 500g, hatte ich auch nicht erwartet, stellt meinen inneren Monk aber sehr zufrieden.

Meine große Leidenschaft für Fußball teilt Miriam zwar nicht, aber ich erzähle ihr trotzdem immer alles darüber, um sie auf dem Laufenden zu halten. (Dann weiß sie Bescheid, wenn Sie das nächste Mal Podolski in der Eisdiele trifft. Was tatsächlich schon passiert ist.) Als Revanche hört Miriam jeden Arbeitstag mit mir eins der „TOP 500 Alben aller Zeiten“. Wir sind zwar erst bei Platz 350, aber das mit dem „top“ kann ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen.

Das ist mein Beruf?

Bevor ich bei mitp angefangen habe, konnte ich mir den Alltag im Verlag schlecht vorstellen. Ich bin froh, dass wir so ein kleines Unternehmen sind und ich immer in allen Abteilungen nachfragen kann, wenn mir etwas unklar ist. Auch im Marketing kann ich in alles mal hineinschnuppern –  Bestsellerlisten, Presse- und Kundennewsletter, Websitegestaltung, Werbeanzeigen, Social Media. Ich finde es besonders lustig, wenn ich meinen Freunden von ungewöhnlichen Aufgaben berichten kann. Einen Buchgeburtstag mit einem Reel feiern? YouTube-Kanäle zum Steine bemalen recherchieren? Mein Krafttier herausfinden? (Ich bin Nashorn und Frosch, wer noch?) Den mitp-Weihnachtswichtel wichtelsitten. Jede Menge IT-Zeitschriften lesen.

Ja, das ist mein Beruf.

Kommentar verfassen