ein umzug mit wordpress

Mit WordPress umziehen

Beim Umzug einer Website gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder Sie ziehen mit der gleichen Domain auf einen anderen Server bzw. zu einem anderen Provider um oder Sie ziehen mit Ihrem Projekt auf eine andere Domain um. Je nachdem, um welchen Fall es sich handelt, müssen Sie unterschiedlich vorgehen.

Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, entsprechende Plugins, z. B. All-in-One WP Migration oder Duplicator – WordPress Migration Plugin zu nutzen, die Ihnen einen Teil der im Folgenden beschriebenen Schritte abnehmen. Damit Sie aber alles nachvollziehen können, haben wir hier die »manuellen« Vorgehensweisen beschrieben.

WordPress umziehen mit gleicher Domain

Für den Umzug auf einen anderen Server müssen Sie alle Inhalte als Backup sichern, aber auch alle Dateien des Ordners wp-content, denn hier befinden sich z. B. alle Plugins, Themes und Uploads. Danach installieren Sie WordPress auf dem neuen Server und überschreiben den Ordner wp-content mit Ihrem Backup.

Laden Sie außerdem Ihre Sicherungsdatei über Extras|Daten importieren hoch. Achten Sie bei diesem Schritt darauf, dass der Ordner wp-content/uploads/ nicht schreibgeschützt ist. Beim Hochladen der Datei werden Sie gefragt, wie Sie mit den Inhalten der verschiedenen Autoren verfahren wollen. Hier haben Sie drei Möglichkeiten:

1. Sie importieren den »kompletten« Benutzer, einschließlich Rolle und Beiträge.

2. Sie importieren den Inhalt und weisen ihn einem neuen Benutzer zu.

3. Sie importieren den Inhalt und weisen ihn einem bestehenden Benutzer zu.

Darüber hinaus können Sie auch Anhänge zu den Beiträgen und Seiten hochladen, d. h. Bilder und andere Dateien. Hier holt ein Skript die Dokumente vom ursprünglichen Server und lädt sie auf den neuen Server hoch. Falls Sie aber die Bilder und Dateien, die sich im Ordner wp-content/uploads befinden, bereits in einem früheren Schritt selbst auf den neuen Server hochgeladen haben und sich die Pfade (gleiche Domain) auch nicht ändern, können Sie diesen Schritt überspringen.

Nach dem Importvorgang müssen noch die Einstellungen (z. B. Permalinks, Plugins etc.) angepasst werden.

WordPress umziehen zu einer anderen Domain

Wenn Sie Ihr Projekt zu einer anderen Domain umziehen wollen, besteht der einzige Unterschied zum zuvor beschriebenen Umzug mit derselben Domain darin, dass Sie die Exportdatei vor dem Import in das neue Weblog kurz mit einem Texteditor bearbeiten müssen. Dabei müssen Sie alle Einträge von http://www.alte-url.de durch http://www.neue-url.de ersetzen.

Warum ist das notwendig? WordPress speichert alle internen Links innerhalb des Blogs – egal ob zu Beiträgen oder z. B. Bildern – als absolute Pfade. Sie können die Bilder und andere Dokumente im Rahmen des Importprozesses auf den neuen Server hochladen, aber die internen Links zu den anderen Beiträgen bleiben leider bei der alten Domain.

Indem Sie sie in einem Texteditor bearbeiten, geben Sie allen internen Links die neue Domain, und das erspart Ihnen auch den Import von Anhängen, der je nach Anzahl und Größe sehr lange dauern kann. Danach müssen Sie die gleichen Einstellungen wie beim Umzug mit der gleichen Domain vornehmen (Permalinks, Plugins etc.).


Wordpress 6 schnelleinstieg

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „WordPress 6 Schnelleinstieg“ von Vladimir Simovic und Thordis Bonfranchi-Simovic. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.

Kommentar verfassen