Bestimmt ist euch aufgefallen, dass die Arbeitsdateien von Inkscape im Format SVG gespeichert werden. SVG ist ein Speicherformat für Vektorgrafiken. Die drei Buchstaben SVG stehen für Scalable Vector Graphics – was in Deutsch etwa skalierbare Vektorgrafik bedeutet – und ist ein empfohlener Standard des World Wide Web Consortium (W3C) zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Im September 2001 wurde dieser Standard, der auf der Auszeichnungssprache Extensible Markup Language (XML) basiert, erstmals veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine skalierbare Vektorgrafik, deren Sprachumfang praktisch alle relevanten Webbrowser darstellen können. Zudem sind Inhalte von SVG-Dateien für computerunterstützte Übersetzung und andere Weiterverarbeitungen leicht zugänglich, da es sich um ein XML-basiertes Dateiformat handelt.
Inkscape verwendet dieses Format, da es einem offenen Standard folgt, und somit die Dateien, die mit Inkscape erstellt worden sind, universell verwendbar sind. So ist denn auch nahezu jeder moderne Browser (Chrome, Edge, Firefox, Internet Explorer, Opera, Safari, …), in der Lage, dieses Format zu rendern.

Die Dateien können (zumeist) ohne weitere Änderungen direkt in eine Webseite eingebunden werden oder von anderen Programmen (wie zum Beispiel einem Office-Programm oder einem Desktop-Publishing-Programm) geöffnet und weiterbearbeitet werden. Zudem sind Inhalte von SVG-Dateien für computerunterstützte Übersetzung und andere Weiterverarbeitungen leicht zugänglich, da es sich um ein XML-basiertes Dateiformat handelt.

Tipp: Wenn ihr mehr zum Format SVG wissen möchtet, findet ihr auf den Seiten des W3C weitere Informationen.
SVG-Datei bearbeiten
Das Format SVG ist eine XML-Textdatei. Komfortabel könnt ihr den Quelltext mit dem in Inkscape eingebauten XML-Editor bearbeiten, den ihr über das Menü Bearbeiten oder über die Tastenkombination Editor (ª) + (Strg) + (X) auf den Schirm bringt. Mithilfe des XML-Editors kann der Code direkt bearbeitet werden.


Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Inkscape“ von Winfried Seimert. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.