Musik mixen: Ein Album abmischen

Wenn Sie ein einzelnes Musikstück erfolgreich abmischen können, sollten Sie in der Lage sein, ohne größere Schwierigkeiten ein ganzes Album abzumischen. Doch es ist nur menschlich, wenn sie ökonomisch arbeiten möchten, indem Sie die Einstellungen von einem Song zum nächsten kopieren. Wenn unterschiedliche Melodien auf ähnliche Weise aufgezeichnet wurden, können Sie oftmals solche Plugins transplantieren, die sich mit dem Lösen technischer Probleme befassen, wie dem Verringern von rosa Rauschen, Hochtonrauschen, Zischlauten oder unerwünschten Übersprechungen.

Möglicherweise können Sie sogar bei den grundlegenden Mischverhältnissen unbemerkt ähnliche EQ- und Kompressor-Einstellungen für die Signal-Bearbeitung einsetzen, wenngleich Sie diese in der Regel besser auf die Anforderungen des einzelnen Arrangements abstimmen sollten. Es kann auch sinnvoll sein, alle grundlegende Reverbs/Delays und Signalbearbeitungen im Master-Bus über alle Songs eines Albums hinweg zu duplizieren, weil das dazu beiträgt, dass die verschiedenen Songs wie aus einem Guss klingen.

Eine weitere Strategie, die das Ganze verbindet, kann es sein, einige gemeinsame Arrangement-Elemente auszumachen, die als eine Art »klanglicher Anker« für die gesamte Produktion fungieren sollen – Dinge, die in fast jedem Song vorkommen und die, wenn sie eine konsistente Klangsignatur erhalten, in der Lage sind, alle Songs konzeptionell zusammenzuhalten. In vielen Fällen sind die Lead Vocals eine nahe liegende Wahl, da sie für gewöhnlich eine hervorgehobene Rolle im Mix spielen. Und in dieser Abteilung ist Konsistenz gewünscht, weil hier der kommerzielle »Markenkern« sitzt.

Aber auch jedes andere wichtige Instrument kann diese Rolle übernehmen: bei einer Rockband vielleicht Schlagzeug und Bass, bei einem Singer-Songwriter Akustikgitarre oder Klavier oder bei einem EDM- oder Hip-Hop-Act die Kick-Drum-Samples.

Aber der Ansatz, vieles zu kopieren, kann meiner Meinung nach auch zu weit gehen. Und ich glaube, Sie verschwenden Ihre Zeit, wenn Sie versuchen, zwischen verschiedenen Liedern alles Mögliche abzugleichen – es würde Sie Ewigkeiten kosten und die Mixes nicht besser machen, weil Sie hin und her gerissen wären zwischen dem Ansatz, ein Instrument in verschiedenen Songs gleich klingen zu lassen, und dem Ansatz, es so klingen zu lassen, wie es in einem bestimmten Song klingen sollte. Duplizieren Sie also auf jeden Fall Ihre Plugin-Einstellungen für ein paar der wichtigsten Elemente des Arrangements und arbeiten Sie dann von dort aus. Vertrauen Sie darauf, dass Sie bei jedem Mix die Lücken füllen, wie Sie es auch sonst tun würden, und passen Sie die duplizierten Plugin-Einstellungen bei Bedarf an den neuen Kontext an. (Dinge wie Kompression und EQ-Einstellungen sind in der Regel abhängig vom Arrangement.)

Ich ziehe es jedoch ehrlich oft vor, die gesamte Bearbeitung von Grund auf neu zu erstellen, statt Einstellungen zu kopieren. Denn das hält mich dazu an, bei ähnlichen Problemen mit neuen Ansätzen zu experimentieren, und liefert häufig bessere Lösungen. Auch falls das nicht der Fall sein sollte, verbessert die Übungsaufgabe dann meine Mixingfähigkeiten für die zukünftige Arbeit.

Schließlich ist es wichtig, sich klar zu machen, dass das Abmischen eines Albums in der Regel ein iterativer Prozess ist, schon allein deshalb, weil manche Mixentscheidungen, die spät am Tag getroffen werden, besser mit den anderen Mixes verglichen werden sollten. Aus diesem Grund habe ich immer ein separates DAW-Projekt eingerichtet, das alle meine Stereo-Exporte von Mixes beinhaltet, an den ich gerade arbeite. Dann kann ich zwischen ihnen wechseln, um zu prüfen, ob Inkonsistenzen in den Mischverhältnissen und im Gesamtklang vorliegen, die auf andere Weise äußerst schwer zu erkennen wären.

Auch wenn diese Art Arbeit als eine Art Übertritt in den Bereich des Mastering-Engineers angesehen werden kann, bin ich der Meinung, dass der Mastering-Engineer mehr Zeit damit verbringen kann, sich auf die Feinheiten zu konzentrieren, wenn an meinem Mixklang so wenig wie möglich angepasst werden muss.


Mixing Secrets Buchcover

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Mixing Secrets“ von Mike Senior. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.

Kommentar verfassen