Die Unziale ist die erste römische Schrift, die eher rundlich geschrieben wird, serifenlos ist und sehr gering ausgeprägte Ober- und Unterlängen aufweist. Bei der modernen Variation werden einzelne Buchstabenstämme verdickt und mit Ausbuchtungen, sogenannten »Keulen«, verstärkt. Die dicken Stämme werden mittels doppelten Strichs oder durch Drehung der Feder gezogen (gekennzeichnet durch Doppellinienpfeil).


Unziale Alphabet zum Nachschreiben










Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Praxisbuch Kalligraphie Alphabete“ von Cindy Schullerer. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.