Um aus eurem QNAP NAS eine Cloud zu machen, benötigt ihr das Paket Qsync Central, eine offizielle App von QNAP, das ihr über das App Center beziehen könnt. Die Einrichtung selbst ist sehr einfach, da bereits eine Grundkonfiguration vorhanden ist. Ihr könnt die Cloud aber durch diverse Einstellungen an eure Bedürfnisse anpassen.
Qsync Central einrichten
Die App sollte vorinstalliert sein. Ist das nicht der Fall, öffnet das App Center und installiert das Paket Qsync Central.

Öffnet Qsync Central, ihr erhaltet eine kleine Einführung in Qsync. Klickt euch mit WEITER durch die Einführung, oder schließt sie mit einem Klick auf das X. Möchtet ihr die Einführung nicht mehr sehen, verneint den folgenden Dialog. Ihr befindet euch in der Übersicht der Qsync Central. Hier könnt ihr Qsync deaktivieren bzw. wieder aktivieren, ohne Einstellungen oder Daten zu verlieren. Dahinter steckt das Starten und Stoppen von Apps. Habt ihr die Qsync Central deaktiviert, müsst ihr sie über das App Center wieder starten.
Solange ihr noch keine Geräte mit der Cloud synchronisiert, ist die Übersicht etwas leer. Werft ihr zu einem späteren Zeitpunkt einen Blick auf die ÜBERSICHT, könnt ihr hier ablesen, wie viel CPU-Leistung und Arbeitsspeicher die Cloud benötigt, auch die Speicherplatzauslastung, BENUTZER und verbundene GERÄTE lassen sich mit der Qsync Central überwachen. In Bereich EREIGNISPROTOKOLL werden alle Ereignisse der Cloud protokolliert, wie etwa neue Anmeldungen und Geräte, fehlgeschlagene Anmeldeversuche, geteilte Dateien, Synchronisierungsvorgänge und viele mehr.
Freigabeordner für Qsync aktivieren
Habt ihr den Startseite-Ordner aktiviert, ist Qsync bereits einsatzbereit. Jeder Benutzer kann eine Synchronisierung für seinen home-Ordner einrichten. Wobei nicht der gesamte Benutzerordner synchronisiert wird, Qsync legt innerhalb von home ein Verzeichnis mit dem Namen Qsync an. Möchtet ihr auch andere Freigabeordner mit euren Geräten synchronisieren, müsst ihr diese zuerst für Qsync aktivieren.
- Öffnet die Qsync Central, und wechselt in die Ansicht FREIGABEORDNER.
- Aktiviert einzelne Freigabeordner durch einen Klick auf den Schalter in der Spalte »Genehmigen«. Ein grüner Schalter bedeutet, der Freigabeordner ist in Qsync verfügbar, grau bedeutet, er ist es nicht. Der Umschaltvorgang dauert einen Moment. Möchtet ihr mehrere Ordner gleichzeitig umschalten, markiert sie mit einem Häkchen und wählt ZULASSEN oder ABLEHNEN.
- Der Freigabeordner ist jetzt in Qsync verfügbar und kann mit dem Qsync-Client synchronisiert werden.
Hinweis
Behaltet stets die Berechtigungen im Auge. Damit ein Benutzer einen Freigabeordner synchronisieren kann, muss der Benutzer Zugang zu Qsync haben (Ansicht BENUTZER), der gewünschte Freigabeordner muss für Qsync aktiviert sein (Ansicht FREIGABEORDNER), und der Benutzer muss zumindest eine Leseberechtigung für den Freigabeordner haben.
Geräte synchronisieren
Die Qsync Central ist installiert und konfiguriert. Euer NAS ist jetzt eine Cloud. Jetzt ist es an der Zeit, eure Geräte mit der Cloud zu synchronisieren. Ob ihr bereits Dateien in den für Qync aktivierten Ordnern habt oder diese erst von euren Geräten aus befüllen wollt, spielt dabei keine Rolle.

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Private Cloud und Home Server mit QNAP NAS“ von Andreas Hofmann. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.