Umfragen sind hilfreiche Werkzeuge, wenn ihr mehr über die Wünsche eurer Zielgruppe erfahren möchtet. Um eine Umfrage in Zoom zu erstellen, muss allerdings das Meeting im Browser geplant werden. Habt ihr das Meeting im Client über die Funktion NEUES MEETING gestartet, wird euch keine entsprechende Schaltfläche angezeigt.
Umfragen könnt ihr direkt während des Meetings erstellen oder bei seiner Planung. Bei einem laufenden Zoom-Meeting findet ihr die Schaltfläche für die Umfragen in der Meeting-Kontrollleiste.

Nach dem Klick könnt ihr sofort mit dem Erstellen der Umfrage beginnen. Möchtet ihr die Umfrage vorab erstellen, geht auf die Meeting-Seite. Hier erstellt ihr zunächst ein neues Meeting oder wählt ein bereits vorhandenes Meeting aus, für das ihr eine Umfrage erstellen möchtet. Im letzteren Fall klickt ihr aber nicht auf die Schaltfläche BEARBEITEN, sondern nur auf den Titel.

Da dieser als Link gestaltet ist, gelangt ihr zu der Seite, in der das Meeting verwaltet wird. Hier scrollt ihr bis zum Ende der Seite, wo ihr den Hinweis findet: SIE HABEN NOCH KEINE UMFRAGE ERSTELLT. Um das zu ändern, klickt auf die Schaltfläche HINZUFÜGEN.

Das Anlegen einer Umfrage geschieht im Wesentlichen durch das Ausfüllen des angezeigten Formulars. Als Erstes müsst ihr die Umfrage benennen, damit sie angelegt werden kann, und dann gebt ihr eure Frage ein.

Dann konfiguriert ihr diese über das Listenfeld am oberen rechten Rand als Single oder Multiple Choice und tragt die entsprechenden Antworten ein. Abschließend klickt ihr noch auf SPEICHERN.
Wenn ihr das Kontrollkästchen ANONYM aktiviert, könnt ihr die Identifizierung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Berichten verhindern. Ist der Haken nicht gesetzt, könnt ihr im Nachgang im Umfragebericht – allerdings nicht während des Meetings – die Namen der Teilnehmenden einsehen. Um eine Umfrage durchzuführen, klickt auf die erwähnte Schaltfläche in der Zoom-Kontrollleiste und wählt im folgenden Fenster UMFRAGE diejenige aus, die ihr starten möchtet.

Ist das erledigt, klickt auf die Schaltfläche STARTEN SIE DIE UMFRAGE. Die Teilnehmenden werden nun aufgefordert, die Umfrage zu beantworten. Dem Host und den Moderierenden ist es möglich, die Ergebnisse live einzusehen, sie können aber nicht mit abstimmen. Möchtet ihr die Umfrage abschließen, klickt auf BEENDEN SIE DIE UMFRAGE. Wenn ihr möchtet, dass die Teilnehmenden die Ergebnisse der Umfrage sehen können, klickt im folgenden Dialog auf die Schaltfläche RESULTATE FREIGEBEN. Alternativ habt ihr auch die Möglichkeit, die Umfrage erneut zu starten, indem ihr auf die Schaltfläche BEFRAGUNG NEU STARTEN klickt.

Um die Umfrage zu archivieren, könnt ihr diese entweder gleich öffnen oder die *.csv-Datei herunterladen. Wenn ihr die Resultate freigegeben habt, sehen die Teilnehmer das Ergebnis.
Diesen Zustand beendet ihr, indem ihr auf die Schaltfläche BEENDEN SIE DIE UMFRAGE-RESULTATE klickt.

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Zoom Schnelleinstieg“ von Winfried Seimert. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.