In ein paar Tagen ist Weihnachten. Normalerweise verschicken Unternehmen zu dieser Jahreszeit kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten an Ihre Partner*innen, Kund*innen und Freund*innen. Das haben wir auch lange so gemacht – ein schönes Notizbuch, Schokolade, ein Pfund Kaffee unserer lokalen Rösterei, alles schöne Geschenke.
Vor ein paar Jahren haben wir uns aber dazu entschieden, auf die Geschenke zu verzichten, und das Budget dafür lieber für einen guten Zweck zu spenden. In diesem Jahr wird es mal keine große Spende sein, sondern wir haben unsere Mitarbeiter*innen verschiedene (auch lokale) Herzensprojekte zusammentragen lassen, die wir alle mit einer Spende unterstützen wollen.
Wohin die Geldspenden gehen, machen wir hier öffentlich. Vielleicht kann dies als kleine Inspiration für unsere Leser*innen dienen, die am Ende des Jahres ebenfalls noch den Wunsch haben, etwas Gutes zu tun und zu spenden.
Wohin wir dieses Jahr spenden:
DKMS
Die DKMS ist eine deutsche gemeinnützige Organisation. Haupttätigkeitsfeld ist die Registrierung von Stammzellspendern, mit dem Ziel, weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzelltransplantation eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Spenden könnt ihr hier.
Bahnhofsmission
Die Bahnhofsmission ist eine christliche Hilfsorganisation mit kostenlosen Anlaufstellen auf über 100 Bahnhöfen in Deutschland. Sie kümmern sich gerade jetzt in der Pandemie verstärkt um die Grundversorgung von Menschen ohne festen Wohnsitz. Spenden könnt ihr hier.
Sea Watch
Sea-Watch ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Flüchtenden an Europas Grenzen verschrieben hat. Die Organisation ist politisch und religiös unabhängig und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Spenden könnt ihr hier.
Wikimedia
Wikimedia Deutschland ist Teil einer weltweiten Bewegung, die sich für freies Wissen einsetzt. Als gemeinnützige Organisation unterstützen sie Wikipedia und ihre Schwesterprojekte, indem sie Freiwillige fördern, freie Software entwickeln und auf allen gesellschaftlichen Ebenen für das Menschenrecht auf Zugang zu Wissen und Bildung einstehen. Spenden könnt ihr hier.
Corona Künstlerhilfe
Die Kultur- und Kreativbranche ist durch die notwendigen Beschränkungen in Zeiten der Pandemie bedroht. Die Initiative #coronakünstlerhilfe hat das Ziel, Künstler*innen zu unterstützen, die aufgrund von Covid-19 in eine finanzielle Notlage geraten sind. Spenden könnt ihr hier.
Klubkom Köln
Seit der Stilllegung aller Kulturbetriebe befinden sich Clubs, Bars, Veranstalter, Künstler aber auch Menschen wie selbstständige Tontechniker und Videofilmer in einer existenziell bedrohlichen Krise. Zur Erhaltung der Spielstätten und des kulturellen Angebots veranstaltet der Interessenverband Klubkomm Köln Streams und sammelt Spenden. Spenden könnt ihr hier.
Tierheim Köln-Zollstock
Das Konrad-Adenauer-Tierheim kümmert sich mit viel Engagement und Herz um Tiere, die von ihren Eigentümern verlassen oder ausgesetzt bzw. durch die Stadt Köln sichergestellt wurden. Spenden könnt ihr hier.
Straßenkatzen Köln
Der Tierschutzverein Straßenkatzen Köln versorgt im Großraum Köln an über 20 Futterstellen ca. 200 wildlebende Katzen. Die Mitglieder kümmern sich um die Kastration von wildlebenden und freigeborenen Katzen und nehmen Katzenbabys auf, um diese Tiere wieder in ein verantwortungsvolles Zuhause zu vermitteln. Spenden könnt ihr hier.
Tierschutzverein Tirol
Der Tierschutzverein Tirol kümmert sich in Tierheimen in Innsbruck (Mentlberg), Wörgl, Reutte und Schwaz jedes Jahr um mehr als 3.500 Tiere. Unterstützt werden sie dabei von 20.000 Mitgliedern, zahlreichen freiwilligen Helfern und Partnern aus der Wirtschaft. Spenden könnt ihr hier.
Tierhilfe Korfu
Im Urlaubsparadies Korfu müssen viele Tiere leiden. Die Tierhilfe Korfu möchte helfen und informieren. Spenden könnt ihr hier.
Komitee gegen Vogelmord
Das Komitee gegen den Vogelmord hat sich auf die Kontrolle der Wilderei spezialisiert. Sie suchen Fallen und Netze, sammeln Beweise und helfen den lokalen Behörden bei ihrer Arbeit gegen die Wilderei. Spenden könnt ihr hier.
Wir wünschen euch ein schönes, besinnliches und vor allem gesundes Weihnachtsfest!