Luminar Looks und eigene Voreinstellungen

Mit der Zeit entwickelt jeder, der mit Luminar 4 arbeitet, Vorlieben für bestimmte Einstellungen und Werkzeuge, mit denen er oder sie die Arbeit gerne direkt beginnen möchte. Dafür sind eigene Luminar Looks, also Voreinstellungen, gedacht.

Arbeiten mit Looks in Luminar 4

Am unteren Bildschirmrand findet ihr die Leiste mit Voreinstellungen, den so genannten Looks, früher auch Presets genannt. Sollte sie nicht sichtbar sein, könnt ihr sie mit einem Klick auf den Button LOOKS oben in der Werkzeugleiste einschalten. Das Tolle an Luminar ist, dass ihr zu allen Looks schon eine Vorschau mit dem gerade aktiven Bild sehen könnt und so sehr leicht einen ersten Eindruck bekommt, wie es wäre, eine Voreinstellung auf das Bild anzuwenden. Wobei es sich ja nur um Voreinstellungen handelt, was bedeutet, dass ihr diese beliebig ändern und das Bild an die eigenen Wünsche anpassen könnt.

Voreinstellungen bzw. Looks sind sozusagen der Schnellstart zum Bearbeiten eines Bildes. Klickt ihr unten auf eine der Vorschauen, werden die Einstellungen für das Bild übernommen und alle im Look enthaltenen Filter in der rechten Seitenleiste angezeigt. Es gibt keinen Unterschied zwischen Werkzeugen, die ihr per Hand ausgewählt und verändert habt, und denen, die aus einem sogenannten Look kommen. Alle sind auf die gleiche Weise veränderbar und können auch leicht wieder zurückgesetzt werden, wenn ihr ein Werkzeug doch nicht mehr braucht.

Mehr Luminar Looks installieren

Luminar bringt eine ganze Reihe von Looks bereits mit, und die zu Beginn in der unteren Leiste angezeigten sind nur ein Teil davon. Oberhalb der Thumbnails (Vorschauen) findet sich eine Schaltfläche, die mit LUMINAR LOOKS beschriftet ist und die aktuell angezeigte Look-Kollektion anzeigt. Standardmäßig heißt diese ESSENTIALS und wird mit Luminar bereits installiert. Klickt ihr darauf, öffnet sich das Auswahlfenster für die LUMINAR LOOKS COLLECTIONS, wo ihr aus weiteren Kollektionen wählen könnt. Dadurch werden die Voreinstellungen der gewählten Look-Collection in der unteren Leiste angezeigt und ersetzen die vorherigen. Über die Kategorie ALL LUMINAR LOOKS mit dem Symbol der liegenden Acht werden alle Looks, die auf dem Computer installiert sind, angezeigt. Es lassen sich auch weitere Looks installieren, die ihr entweder auf der Seite von Luminar herunterladen oder von anderen Anwendern bekommen könnt. Einige Fotografen bieten auch ihre Looks zum Kauf an.

Looks nach dem Download installieren

Nach dem Download eines Look-Pakets befindet sich häufig eine Datei mit der Endung .ZIP im Downloadverzeichnis, mit der Luminar so gar nichts anfangen kann. Mit einem Doppelklick auf die Datei müsst ihr diese zunächst »entpacken«, worauf eine Datei mit der Endung .MPLUMPACK zum Vorschein kommt. Ein Doppelklick auf diese Datei installiert nun automatisch die Voreinstellungen in Luminar, sodass ihr sie dort direkt verwenden könnt.

Eigene Looks erstellen und löschen

Mit der Zeit werdet ihr bestimmte Werkzeuge immer wieder verwenden und einige Einstellungen gefunden haben, die ihr gerne und häufiger auf Bilder anwendet. Diese lassen sich dann sehr einfach als eigene Voreinstellung abspeichern, indem ihr auf den Button LUMINAR LOOK SPEICHERN am unteren Rand der Look-Leiste klickt. Es erscheint ein Fenster, indem ihr einen Namen für die Voreinstellung vergebt und dann auf den Button NEUE VOREINSTELLUNG ANLEGEN drückt. Eigene Voreinstellungen erscheinen in der Kategorie USER LUMINAR LOOKS und natürlich auch dann, wenn ALLE LOOKS ausgewählt ist.

Eigene Looks sind auch dann sehr hilfreich, wenn ihr mithilfe der Stapelverarbeitung mehreren Bildern den gleichen Look verleihen möchtet. Looks sind schnell erstellt und ebenso schnell wieder gelöscht, wenn ihr sie nicht dauerhaft weiterverwenden möchtet. Ein Klick mit der rechten Maustaste und die Auswahl LÖSCHEN erledigt das im Nu.

Favoriten: Verschiedene luminar Looks zu einer Gruppe zusammenstellen

Fahrt ihr mit dem Mauszeiger über ein Voreinstellungsbild in der Look-Leiste, erscheint darunter rechts neben dem Namen ein Stern-Symbol. Klickt ihr dieses an, färbt sich die Zeile orange und ihr habt diesen Look zu einem eurer Favoriten gekürt. Favoriten sind wiederum eine eigene Look-Kategorie, sodass ihr euch aus verschiedenen Voreinstellungspaketen und Kollektionen eure eigenen Favoriten zusammenstellen könnt. Aber Vorsicht beim Wechseln des Looks! Dabei werden alle Einstellungen überschrieben, die ihr auf dieser Ebene bereits vorgenommen hattet. Aus dem gleichen Grund lassen sich verschiedene Looks auch nicht auf derselben Ebene kombinieren.

Tipp: Möchtet ihr auf ein Bild mehrere Looks anwenden, ist das nur dann möglich, wenn ihr für jeden weiteren Look eine neue Bearbeitungsebene anlegt. Ansonsten heben sie sich gegenseitig auf.


Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Luinar 4 – Praxiseinstieg“ von Hendrik Roggemann. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.

Kommentar verfassen