Nextcloud daten austauschen

Fediverse – Daten zwischen unterschiedlichen NextClouds austauschen

Bei den Cloud-Angeboten von Google, Apple oder Microsoft hat man es mit einer zentralistischen Struktur zu tun. Ein Unternehmen steht im Mittelpunkt und alle, die das Angebot nutzen möchten, müssen sich auch bei diesem Unternehmen einen Account zulegen.

Bei einer Nextcloud gibt es keinen zentralen Serveranbieter. Die Cloud kann an beliebigen Orten installiert und unter beliebigen Domains aufgerufen werden. Wenn ich beispielsweise die Nextcloud meiner Hochschule nutze, so hat diese nichts mit der Nextcloud zu tun, die ein Sportverein in der Region betreibt. Das sind separate Installationen auf unterschiedlichen Servern. Allerdings können sich diese voneinander unabhängigen Nextclouds gegenseitig erlauben, Daten auszutauschen.

Ein wenig gleicht das einer föderalen Struktur: Jede Instanz ist eigenständig, kann aber mit anderen Instanzen kommunizieren, sodass ein kleines Universum an Austauschmöglichkeiten entsteht, ein sogenanntes »Fediverse«. (Auf diesen Ausdruck sind Sie vielleicht auch schon bei anderen offenen Diensten gestoßen. Mastodon ist ein bekanntes Beispiel für ein Netzwerk, das ebenfalls nach dem Fediverse-Prinzip arbeitet.)

Um Daten zwischen zwei verschiedenen Nextcloud-Installationen auszutauschen, benötigt man lediglich eine Adressierung (ID), die den jeweiligen Serveranbieter kenntlich macht. Ihre eigene ID wird im Abschnitt PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN|TEILEN angezeigt.

Diese ID kann von einem anderen Nextcloud-Inhaber genutzt werden, um Dateien für Sie freizugeben. Sie erhalten in diesem Fall umgehend eine Benachrichtigung mit einem entsprechenden Hinweis in der eigenen Nextcloud angezeigt.

Ich nutze beispielsweise beruflich die Nextcloud meiner Hochschule. Für meine eigenen Dateien verwende ich eine private Nextcloud. Will ich nun Dokumente zwischen diesen beiden Installationen austauschen, so kann ich die erwähnte ID dafür im gewohnten Teilen-/Freigabefeld des Dokuments nutzen (siehe Abbildung).

Eine Reihe von Einstellungen für diesen Austausch kann im Admin-Bereich konfiguriert werden (ADMINISTRATIONSEINSTELLUNGEN|VERWALTUNG|TEILEN). Meist fährt man aber mit den Standardeinstellungen recht gut, sodass man nicht zwingend etwas ändern muss.


Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Nextcloud Schnelleinstieg“ von Herbert Hertramph. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.

Kommentar verfassen