enderdrache besiegen

So besiegst du den Enderdrachen in Minecraft

Tritt man Minecraft durch das Endportal, findet man sich in der Ende-Dimension wieder. Dort startet ihr zunächst, wie in der Abbildung unten gezeigt, in einem geschlossenen, sicheren Raum.

Sobald ihr diesen aber verlasst, indem ihr euch nach oben grabt, lauert neben zahlreichen Endermen der Enderdrache auf euch, die stärkste Kreatur in Minecraft. Der Enderdrache kann mit einem einzigen Angriff bis zu 7,5 Herzen abziehen und besitzt selbst 200 Lebenspunkte. Ihr solltet euch auf einen Kampf mit ihm also gut vorbereiten und nur erfahrene Spieler haben eine Chance gegen das mächtige Wesen.

Vorbereitungen für den Kampf gegen den Enderdrachen

Zunächst solltet ihr euch mit einer guten Rüstung ausstatten, die komplett aus Diamant besteht. Ausnahme: Als Helm solltet ihr einen Kürbis einsetzen. Der bietet zwar kaum Schutz vor Angriffen des Enderdrachen, dafür werdet ihr von den Endermen nicht attackiert, solange ihr einen Kürbis tragt, und könnt euch somit voll auf den Kampf gegen den Enderdrachen konzentrieren.

Außerdem solltet ihr ausreichend Heiltränke bei euch tragen, wenn ihr euch auf einen Kampf mit dem Enderdrachen einlasst. Eine große Hilfe hierfür kann die Endertruhe sein. Im Gegensatz zu normalen Truhen hängt der Inhalt von Endertruhen nämlich nicht von der einzelnen Truhe ab. Jede Endertruhe greift auf die gleichen Gegenstände zu. Platziert ihr also in der Oberwelt eine Endertruhe und füllt sie mit Heiltränken, so könnt ihr auch im Ende darauf zugreifen, indem ihr dort einfach ebenfalls eine Endertruhe platziert. Es ist außerdem hilfreich, Rüstung und Waffen zu verzaubern, sodass sie noch besseren Schutz bieten.

Es ist auch sinnvoll, einige Enderperlen bei sich zu tragen, denn der Kampf gegen den Enderdrachen findet auf einer Insel statt, die von einem tödlichen Abgrund umgeben ist. Sollte euch der Enderdrache mit seinen mächtigen Angriffen von der Insel schubsen, könnt ihr euch mithilfe von Endperlen wieder auf die Insel teleportieren.

Der Kampf mit dem Enderdrachen

So vorbereitet könnt ihr euch in den Kampf mit dem Enderdrachen wagen. Bevor ihr diesen aber selbst attackiert, sollten ihr zunächst die Enderkristalle, die sich in einem Kreis auf Obsidian-Säulen, wie in der Abbildung oben links gezeigt, befinden, zerstören, da diese den Enderdrachen im Vorbeifliegen heilen. Zum Zerstören der Enderkristalle eignen sich am besten Pfeil und Bogen.

Danach könnt ihr euch dem Enderdrachen selbst zuwenden. Dessen Bewegungen folgen einer festgelegten Reihenfolge: Zunächst fliegt der Enderdrache im Kreis um die Obsidian-Säulen. Danach greift er den Spieler entweder an oder setzt sich wie im Bild oben auf das deaktivierte Portal in der Mitte der Insel.

Dort ist er am einfachsten zu treffen, da er sich für kurze Zeit kaum bewegt. Während der Enderdrache auf dem Portal sitzt, kann er seinen Drachenatem einsetzen; die lila Partikel, die er dabei ausstößt, wirken auf den Spieler wie ein verweilender Trank des Schadens. Allerdings können sie mithilfe von leeren Glasflaschen abgefüllt werden. Der so gewonnene Drachenatem wird zum Brauen von verweilenden Tränken benötigt.

Die meiste Zeit fliegt der Enderdrache jedoch in einiger Entfernung zum Spieler und ist daher am einfachsten mit Pfeil und Bogen zu bekämpfen. Als Unterstützung kann man außerdem Eisen- oder Schneegolems beschwören, die den Drachen angreifen.

Der Enderdrache ist besiegt

Habt ihr es dann tatsächlich geschafft, den Enderdrachen zu bezwingen, geht dieser effektvoll in Licht auf. Durch den Tod des Enderdrachens wird außerdem das Portal in der Mitte der Insel aktiviert, das zurück an die Oberfläche führt. Um das Portal herum erscheinen 12.000 Erfahrungspunkte. Diese reichen aus, um einen Spieler von Level 0 auf Level 78 zu steigern. Auf der Spitze des Portals befindet sich außerdem ein Drachenei.

Drachenei, Choruspflanzen, Endstäbe und Shulker

Klickt ihr mit der rechten Maustaste auf das Drachenei oder versucht, es abzubauen, teleportiert es sich in einem Radius von 15 Blöcken an einen anderen Ort. Um das Drachenei trotzdem in das Inventar zu bekommen, könnt ihr es zum Beispiel mit einem Kolben verschieben oder mit TNT in die Luft sprengen. Danach kann es aufgesammelt und später an einem beliebigen Ort, auch in der Oberwelt, platziert werden.

Bevor ihr das Portal betretet, um wieder zurück an die Oberfläche zu gelangen, gibt es im Ende noch einiges zu entdecken, denn um die Hauptinsel herum befinden sich im Abstand von mindestens 1000 Blöcken weitere Inseln. Dort, und nur dort, könnt ihr zum Beispiel Choruspflanzen finden. Auf einigen der Inseln könnt ihr außerdem sogenannte Endsiedlungen oder Endschiffe finden. Dies sind die einzigen Orte im Spiel, an denen ihr Endstäbe und Shulker finden könnt.


Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch „Let’s Play: Dein Praxis-Guide für Minecraft“ von Daniel Braun. Alle Infos zum Buch, das Inhaltsverzeichnis und eine kostenlose Leseprobe findet ihr bei uns im Shop.

Kommentar verfassen