Bücher kaufen beim Verlag

Wir sind Büchermenschen. Wir lieben es, wenn ihr Bücher kauft.

Vielen Leserinnen und Lesern ist es dabei egal, wo sie ein Buch kaufen. Ob im lokalen Handel oder online bei einem großen Versandhändler – hauptsache es ist bequem und das gewünschte Buch ist so schnell wie möglich verfügbar. Der Preis ist dank Buchpreisbindung ohnehin immer derselbe, es spielt also scheinbar keine Rolle, wo gekauft wird.

Honorar für die Autor*innen

Aus Verlags- und Autor*innensicht macht es jedoch einen erheblichen Unterschied, ob ihr das Buch im Buchhandel, bei Amazon oder direkt bei uns kauft. Die Autorinnen und Autoren erhalten ihr Honorar nämlich in Abhängigkeit des Netto-Erlöses des Verlags. Das bedeutet, sie bekommen einen Prozentsatz auf den Netto-Ladenpreis ihres Buches, also abzüglich der Mehrwertsteuer und des Handelsrabattes. Der Handelsrabatt ist der Prozentsatz, den Händler*innen für den Verkauf eines Buches bekommen und der variiert. Das hat unter anderem mit Umsatzgrößen oder auch ganz simpel mit purer Marktmacht zu tun.

Bücher Kaufen beim Verlag

Kauft ihr direkt beim Verlag, entfällt dieser Handelsrabatt und Autor*innen und Verlag haben gleichermaßen deutlich mehr von eurem Kauf. Und keine Angst: Wir liefern in der Regel ebenso schnell wie jeder Online-Händler – versprochen. Bei ganz neuen Büchern oft noch schneller, weil diese nicht erst noch durch das Lager eines Händlers müssen.

Wenn Ihr also die Autorinnen und Autoren und uns als Verlag bewusst unterstützen möchtet, dann zieht doch beim nächsten Mal einen direkten Kauf im Verlagsshop in Betracht. (Oder aber bei der kleinen Buchhandlung um die Ecke, wenn es bei euch eine gibt. Denn die sollte man auch immer unterstützen. Und auch die liefern in der Regel schon am nächsten Tag, sollte ein Buch mal nicht vorrätig sein.)

Kommentar verfassen