Autorin oder Autor werden im mitp-Verlag

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, ein eigenes Buch zu schreiben? Die gute Nachricht: Wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen kompetenten Autorinnen und Autoren. Wenn ihr euch mit einem unserer Themenbereiche besonders gut auskennt und Spaß daran habt, eure Kenntnisse zu vermitteln, freuen wir uns über eure Bewerbung.

Bei einem Verlag bewerben

Wenn ihr eine Idee habt, schaut am besten immer erstmal auf unsere Verlagswebsite, ob wir das Thema vielleicht schon abdecken und natürlich auch, ob es zu unserem Programm passt. (Und wenn ihr euch unsicher seid oder es scheint, dass das Thema nicht 100%ig passt, fragt einfach gerne nach.)

Und dann könnt ihr loslegen. Sendet ein Konzept per E-Mail an lektorat@mitp.de. Unsere Programmleiterin Sabine wird es sich ansehen und euch Feedback geben. Euer Konzept sollte folgendes beinhalten:

– Eine kurze Beschreibung des Themas
– Einen groben Überblick über den geplanten Inhalt
– Einen kurzen Lebenslauf mit euren Qualifikationen
– Eine Einschätzung der Zielgruppe des Buches
– Eine kurze Textprobe

Wichtig: Bitte schickt uns keine vollständigen Manuskripte, besonders nicht per Post.

Ein Fachbuch schreiben

Natürlich solltet ihr sprachlich fit sein und euch gut in eure Zielgruppe hineinversetzen können, um zu wissen, was diese tatsächlich braucht und in der Praxis wissen muss. Zudem solltet ihr auch komplizierte Sachverhalte einfach und anschaulich erklären können und unseren Leser*innen Tipps geben, die ihren Arbeitsalltag erleichtern. Dazu muss man kein Lehrer oder Dozent sein, sondern sich nur gut mit dem eigenen Thema auskennen.

Wir freuen uns über Bewerber*innen aus der Berufspraxis, die selbst tagtäglich in ihrem Themengebiet arbeiten. Unsere Autorin Diana Meier Soriat zum Beispiel gründete 2015 Sketchnotes by Diana und gibt regelmäßig Visualisierungs-Workshops, Daniel Braun ist selbst begeisterter Minecraft-Anhänger seit der ersten Stunde und Meike Neitz berät mit ihrer Agentur Die Zukunftsmanufaktur Start-ups in der PR- und Kommunikationsarbeit.

Also, haut in die Tasten. Wir freuen uns über eure Nachrichten!

Kommentar verfassen